Der Markt ändert sich, immer mehr Menschen wollen mobil bezahlen
Dabei ist es wichtig zu wissen, dass sich die Art zu zahlen ändert. Das Kundenbedürfnis nach digitalen Zahlungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. 91% der Verbraucher in Deutschland bezahlen inzwischen kontaktlos. Mobiles Bezahlen, z. B. mit dem Smartphone oder Wearable, hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Und fast jeder Zweite nimmt heute das Smartphone statt eines Portemonnaie mit.¹
Erwarten Sie beispielsweise hauptsächlich Online-Verkäufe, ist die Annahme elektronischer Zahlungsmittel ein Muss. Wenn Sie an einem physischen Standort tätig sind, erwarten viele Kund:innen die Möglichkeit, mit Bargeld bezahlen zu können. Jedoch sollten Sie daran denken, dass viele Menschen sich nicht recht wohl dabei fühlen, eine große Menge Bargeld bei sich zu tragen. Beinhaltet Ihr Sortiment also eher höherpreisige Produkte oder Dienstleistungen, können Karten oder mobiles Bezahlen womöglich die besseren Optionen sein. Aber auch für alltägliche Zahlungen werden Karten oder mobiles Zahlen verwendet.